Bewegte Klasse

Für mehr Bewegung im Schulalltag

Bewegte Klasse der MS Ternitz

In der „Bewegten Klasse“ wird nach dem Motto „Bewegung nutzt dem Kopf – Lernen mit, durch und in Bewegung“ nach Möglichkeit in allen Gegenständen unterrichtet.

  • In dieser Klasse steht Bewegungsorientierung in Verbindung mit Lernen im Vordergrund.
  • Die Schülerinnen und Schüler haben auch außerhalb des „herkömmlichen“ Unterrichts die Möglichkeit, durch Bewegung gemeinsame Ziele zu erreichen – dazu gehören die Teilnahme am Ternitzer Stadtlauf, Frauenlauf und Grünbacher Wadl, sowie die Teilnahme an Projekten, die in Zusammenhang mit Bewegung stehen, wie „Klima fit – Radlhit“.
  • Die Teilnahme an Wintersportwochen, in denen auch Alternativen (Schneeschuhwandern, Rodeln, Spiele im Schnee,..) angeboten werden, und Sommersportwochen ist empfohlen, aber nicht verpflichtend.

Immer in Bewegung...

Die häufigsten Fragen zur Bewegten Klasse für Sie beantwortet

In dieser Klasse steht Bewegungsorientierung im Vordergrund. Neben dem Herbstwandertag nehmen die Schülerinnen und Schüler an diversen Laufveranstaltungen (Ternitzer Stadtlauf, Grünbacher Wadl, …) und Projekten, die mit Bewegung zu tun haben (mit dem Rad zur Schule), teil. Im Unterschied zur Sportklasse gibt es 3 bis 4 Stunden Sportunterricht, und die Teilnahme an Sportwochen ist empfohlen, aber nicht verpflichtend.

Nein, aber Ihr Kind kann sich zu unverbindlichen Übungen (Volleyball, Fußball) am Nachmittag anmelden!

Nein, aber Ihr Kind hat, je nach Verfügbarkeit der freien Plätze, die Möglichkeit dazu.

In der 1.  Klasse findet eine Kennenlernwoche mit sportlichen Elementen statt.

In der 2. und 3. Klasse werden Wintersportwochen angeboten – hier kann Ihr Kind zwischen Schikurs und Alternativkurs (Langlaufen, Rodeln, Schwimmen, Klettern, Schneeschuhwandern,…) wählen.

Die 4. Klasse schließt mit einer Sommerprojektwoche mit sportlichen Elementen ab.

Ja, durch Bewegungssequenzen– „Lernen in und mit Bewegung“- nach dem Motto: Bewegung kommt nicht nur vom Kopf, Bewegung nutzt auch dem Kopf!

Bringen Sie bitte das Original-Zeugnis und das Anmeldeformular (falls nicht bereits übermittelt) am Freitag, 02.02. von 10:00 – 14:00 Uhr und Montag, 12.02.2024 von 08:00 – 14:00 Uhr zur Anmeldung in die MS Ternitz.

Nachdem unsere Schule an der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ teilnimmt, werden alle Schüler*innen mit dem erforderlichen Tablet ausgestattet.

Ja, seit 01.01.2021 ist dies auch für Schüler*innen ALLER Gemeinden möglich.

Jedoch muss bei der Anmeldung (02. oder 12.02.2024) neben dem Halbjahreszeugnis (Original) ein diesbezüglicher Antrag in der MS Ternitz gestellt werden, welchen Sie an den Anmeldetagen erhalten. Dies gilt nicht für Schüler*innen aus Ternitz, Grafenbach und Wimpassing.

News aus der Bewegten Klasse