Kreativklasse

FÜR KREATIVE KÖPFE

Unser kreatives Konzept

Unsere schnelllebige Zeit braucht neugierige, kreative Köpfe, die Probleme als Herausforderung betrachten, innovative Ideen entwickeln und mit originellen Ideen Alltagsprobleme lösen.

Die Kreativklasse bietet einen projektorientierten Unterricht in vielfältigen kreativen Fächern.

  • Förderung künstlerischer Fähigkeiten, wie Theaterspiel, Gesang, Tanz, Bewegung, Rhythmik, Malerei 
  • Vielseitigkeit wird GROSS geschrieben
  • kreativer Einsatz digitaler Medien
  • Gemeinsam mit einem motivierten und engagierten Lehrerteam wird an diversen Projekten (Musicals, Präsentationen diverser Schwerpunktthemen, Vernissagen, …) gearbeitet.
  • Schülerinnen und Schüler der Kreativklasse werden auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereitet.

Präsentation der Kreativklasse

Aufnahme in die Kreativklasse 2024/25

  • Dauer: 12.02.2024 von 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr – MS Ternitz
  • Ablauf: Die Kinder durchlaufen in Gruppen 3 Stationen zu je 15 bis 20 Minuten. Das Singen, Rhythmusgefühl, Zeichnen, Schneiden, Malen, Lesen und Sprechen wird in spielerischer Art und Weise präsentiert.
  • Mitzubringen: Buntstifte
  • Aufnahmeentscheidung in die Kreativklasse 2024/25 bis spätestens Freitag, 16.02.2024.

Ein Einblick in den Alltag der Kreativklasse

Die häufigsten Fragen für Sie beantwortet

Mehrfachbegabungen der Kinder sollen gefördert werden, fächerübergreifender, projektorientierter Unterricht wird angeboten. Zusätzlich gibt es einen Kreativnachmittag mit den Fächern Bühne und Gesang, Darstellendes Spiel, Kreatives Gestalten und Musik-Rhythmus-Bewegung.

Die Kinder durchlaufen in Gruppen 3 Stationen zu je 15 bis 20 Minuten. Das Singen, Rhythmusgefühl, Zeichnen, Schneiden, Malen, Lesen und Sprechen wird in spielerischer Art und Weise präsentiert.

Am Freitag, 02.02. von 10:00 – 14:00 Uhr und Montag, 12.02.2024 von 08:00 – 14:00 Uhr. Bringen Sie bitte das das Halbjahreszeugnis (Original) der Volksschule mit und melden Sie Ihr Kind vorab online an.

Ja, seit 01.01.2021 ist dies auch für Schülerinnen und Schüler ALLER Gemeinden möglich.

Jedoch muss bei der Anmeldung (02. oder 12.02.2024) neben dem Halbjahreszeugnis (Original) ein diesbezüglicher Antrag in der MS Ternitz gestellt werden, welchen Sie an den Anmeldetagen erhalten. Dies gilt nicht für Schüler*innen aus Ternitz, Grafenbach und Wimpassing.

Kreativität lässt sich nicht an Noten messen. Es ist jedoch zu beachten, dass der schulische Zeitaufwand durch den zusätzlichen Kreativunterricht und die Teilnahme an diversen Kreativprojekten höher ist.

Ja, in jeder Schulstufe sind Sport- bzw. Projektwochen geplant. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, wird aber im Sinne des projektorientierten Arbeitens und auch der Förderung der Klassengemeinschaft sehr empfohlen.

Nachdem unsere Schule an der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ teilnimmt, werden alle Schülerinnen und Schüler mit dem erforderlichen Tablet ausgestattet.

News aus der Kreativklasse