Informatikklasse

Für eine digitale Grundausbildung

Informatikklasse der MS Ternitz

Ein Merkmal unserer Zeit ist die rasante Weiterentwicklung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie, weshalb digitaler Unterricht in allen Fächern unumgänglich geworden ist.

In der Informatikklasse steht der Einsatz von digitalen Lehrmitteln im Vordergrund:

  • die Entwicklung digitaler Grundkompetenzen
  • die Gestaltung digitaler Materialien
  • das digitale Lernen in allen Fächern
  • der Umgang mit diversen Lern- und Kommunikationsplattformen
  • das richtige Verhalten gegenüber den Gefahren der digitalen Welt
  • das Angebot zur Ablegung des Europäischen Computerführerscheins (ECDL)

Die Informatikklasse stellt sich vor

Die häufigsten Fragen für Sie beantwortet

Digitale Kompetenz in allen Fächern und der Informatikunterricht haben in dieser Klasse einen besonderen Stellenwert. Mithilfe modernen Kommunikations- und Lernplattformen ist ein zeitgemäßer digital gestützter Unterricht garantiert.

Nein, das positive Zeugnis der 4. Volksschulklasse ist ausreichend. Bringen Sie bitte das Original-Zeugnis und das Anmeldeformular (falls nicht bereits übermittelt) am Freitag, 02.02.  von 10:00 – 14:00 Uhr und Montag, 12.02.2024 von 08:00 – 14:00 Uhr zur Anmeldung in die MS Ternitz.

Ja, seit 01.01.2021 ist dies auch für Schülerinnen und Schüler ALLER Gemeinden möglich.

Jedoch muss bei der Anmeldung (02. oder 12.02.2024) neben dem Halbjahreszeugnis (Original) ein diesbezüglicher Antrag in der MS Ternitz gestellt werden, welchen Sie an den Anmeldetagen erhalten. Dies gilt nicht für Schüler*innen aus Ternitz, Grafenbach und Wimpassing.

Nachdem unsere Schule an der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ teilnimmt, werden alle Schülerinnen und Schüler mit dem erforderlichen Tablet ausgestattet.

Ja, in jeder Schulstufe sind Sport- bzw. Projektwochen geplant. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, wird aber im Sinne der Förderung der Klassengemeinschaft sehr empfohlen.

News aus der Informatikklasse